Porno-Streamer erhalten Abmahnungen!
Kurzer Spaß: Porno-Nutzer können Abmahnungen erhalten.
Achtung: Es drohen teure Abmahnungen, wenn man ohne Vorsichtsmaßnahmen im Internet surft und streamt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können.
Abmahnungen und Briefe vom Anwalt
Beim Surfen auf Porno-Seiten im Internet drohen Abmahnungen!
Es war eine riesige Abmahnwelle, die über viele Internet-Nutzer hereinbrach: Etwa 43.000 Abmahnungen verschickte eine Anwaltskanzlei an Nutzer der Erotik-Seite Redtube – ohne Vorwarnung per Post nach Hause. Der Vorwurf: Durch das Streaming von Sex-Videos sollen die Nutzer Urheberrechtsverletzungen begangen haben.
Die Anwaltskanzlei forderte die Betroffenen auf, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben und 250€ Strafe an den Rechteinhaber zu zahlen. Viele Nutzer zahlten, wahrscheinlich aus Angst vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung.
Ohne Vorwarnung: 43.000 Abmahnungen per Post
Muss ich bei einer Abmahnung bezahlen?
Diese rechtliche Frage lässt sich nicht allumfassend mit “ja” oder “nein” beantworten. Denn das Streamen von Filmen und Musik ist eine juristische Grauzone. Gestreamte Filme werden nicht oder nur kurzzeitig auf dem Rechner der Nutzer gespeichert. Ob es sich dabei um ein unerlaubtes Vervielfältigen handelt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Fachanwälte raten aufgrund der umstrittenen Lage beim Streamen, Abmahnungen nicht blindlings zu bezahlen, sondern eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen. Das kann einiges an Geld kosten.
Tipp: Ein guter VPN-Server, z.B. von CyberghostVPN kann Sie vor teuren Abmahnungen schützen!
Rechtslage unklar: Weitere Abmahnungen sind nicht auszuschließen.
Ob es zu weiteren Abmahnungen kommen kann, ist unklar.
Schützen Sie sich!
Wenn Sie sich teure Anwaltskosten sparen und sorgenfrei im Internet streamen wollen, dann sollten Sie ein VPN (Virtual Private Network) nutzen. Mit einem VPN bewegen Sie sich komplett anonym im Internet, weil die VPN-Software Ihre Internetverbindung verschlüsselt. Zusätzlich wird der Datenverkehr über einen VPN-Server geleitet. Dadurch sehen Webseiten-Betreiber niemals Ihre echte IP-Adresse, sondern nur die IP-Adresse des VPN-Servers. Ihre Anonymität bleibt gewahrt und Abmahnwellen wie im oben genannten Redtube-Fall treffen Sie nicht.
Clever: VPN-Software ist sehr einfach zu bedienen, es reicht ein Klick um sie zu aktivieren.
Einfacher Schutz: VPNs helfen sicher zu surfen.
Eine Übersicht der besten VPNs finden Sie in unserem großen Vergleich.
VPN’s verdecken die eigene IP-Adresse mit Hilfe von VPN Servern.
Den besten VPN-Anbieter finden
Der VPN-Markt wächst schnell und damit auch die Anzahl der verfügbaren Angebote. Das macht es schwer, den besten VPN-Anbieter zu finden. Etablierte Anbieter wie CyberghostVPN sind für Einsteiger und Fortgeschrittene schon deshalb empfehlenswert, weil Nutzer die VPN-Software auf bis zu 7 Geräten (PC/Mac, Tablet, Smartphone, Spielekonsole) parallel nutzen können. CyberghostVPN läuft auch auf Linux-Rechnern und ist mit allen großen Porno-Streaming-Anbietern wie Youporn, Redtube, Pornhub, XVideos, XHamster usw. kompatibel. Natürlich ist der Datenverkehr nach höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt. Zudem ist das VPN-Server-Netzwerk von CyberghostVPN mit 7.000 Servern besonders stabil und zuverlässig.